Remote-Steuerung und Überwachung von Anlagen Baustellen Messtationen Solar- und Windparks


2-Wege Kommunikation via Satellit
Klimatisierte 19" Schränke
Hardware Reset über GSM-Steckdose
Redundanz über GSM
Zugriff auf Server über VPN
Kameraüberwachung
USV (mit SNMP)
Netzwerk (LAN) Analyse und Planung
19" Schrank mit Kühlung und Heizung zur Sicherung der Umgebungstemperaturen. Satelliten Modems sind für mind. 0°C / max. 40°C Umgebungstemperatur vorgesehen. Sollte dieser Temperaturbereich nicht eingehalten werden, kann sich das wesentlich auf die Lebenszeit der Komponenten auswirken.
VPN-Router mit GSM-Port und externer Antenne
Über VPN besteht der Zugriff auf das lokale Netzwerk. Bei einem Ausfall der Sat-Verbindung wird automatisch auf GSM umgestellt. Ist die Sat-Verbindung wieder verfügbar, wird sie automatisch wieder genutzt.
GSM-Steckdose für Hardware-Reset
Sollte der Server oder andere angeschlossene Komponenten nicht mehr auf Befehle reagieren, kann über einen Anruf die GSM-Steckdose die Geräte abschalten. Nach 60 sec erfolgt ein automatischer Neustart.
USV mit SNMP Slotkarte
Bei einem Stromausfall wird automatisch eine E-Mail mit dieser Information verschickt.


Über unsere Sat-Provider können wir Ihnen Internetverbindungen in und außerhalb Europas anbieten. Unterschiedliche Tarifoptionen ermöglichen es, unterschiedliche Anforderungsprofile abzudecken. Von sparsamen SCADA Anwendungen bis zu Breitbandanschlüssen über Satellit mit hohen Datenvolumen.
Wir betreiben Sat-Anlagen in Solar- und Windparks in Deutschland, Frankreich, Italien, Slowenien und Spanien.
Zur Überwachung bieten wir Ihnen gerne Kameras, IR-Scheinwerfer und Video-Server an.
Systemlösung für Solar- und Windparks
|
Router mit GSM-Port und externer Antenne
Um die Anlage von außen erreichen zu können, können wir eine DYN:DNS Adresse oder eine öffentliche IP-Adresse vergeben. Bei einem Ausfall der Sat-Verbindung wird automatisch auf GSM umgestellt. Ist die Sat-Verbindung wieder verfügbar, wird die Sat-Verbindung genutzt.
Um die Sat-Anlage und den Router bei einem Problem schnell herunterfahren zu können, ist die GSM-Steckdose vorgesehen. Durch einen Anruf schaltet die GSM-Steckdose die damit verbundenen Geräte aus und innerhalb von 20 Sekunden selbstständig an.
